










Chauvigny hat zwei Kerne, einen mittelalterlichen, auf einem Berg und die Neustadt, unten gelegen.
Ich lerne, dass die Ruine im alten Stadtkern erst Kriegsende 1945 entstanden ist. Es waren die deutschen Soldaten, die bei ihrer Flucht aus der Stadt alles angezündet haben, was sie zurücklassen mussten.
Die Strecke entspricht weitgehend der EuroVelo 3, der Pilgerstrecke. Hunderte von Wanderer begegneten mir. Und das bei Temperaturen von bis zu 35 Grad. Manche teilen sich die Strecke auf mehrere Jahre auf, aber manche laufen durch bis nach Santiago de Compostela. Mein Respekt!