–> Seite vorher
Dieser Abschnitt umfasst ca 1100 km und führt von der Mündung der Loire nach Orleans, durch den Grand-Est nach Straßburg und Karlsruhe


















Das Denkmal von Pierre Michaux. Michaux gilt als möglicher Erfinder des Pedalantriebs, das er 1867 auf der Weltausstellung in Paris vorstellte. Vor allem versuchten sie, diese Fahrzeuge der breiten Öffentlichkeit zukommen zulassen und forderten dafür die entsprechende Infrastruktur. Ein denkwürdiges Denkmal. Ob sie gewusst haben, was sie damit auslösen?




Den alten Kanal Marne au Rhin kann man zwischen Geissenkopf und Zornbachmatt im Elsass antreffen, heute ein beliebter Ausflugsort. Dieser Abschnitt führte die Schiffe steil nach oben und wieder hinunter über den Berg, entsprechend waren die Schleusen alle 100 Meter anzutreffen, immer versehen mit einem zweistöckigem Häuschen für den Schleusenwärter und seiner Familie (Haus im Bild). Der Kanal ist heute ausgetrocknet, ein paar hundert Meter daneben verläuft der geebnete, neue Kanal.




Strasbourg ist für mich eine der schönsten Städte in Frankreich und ich kann sehr gut nachvollziehen, warum es so viele Jugendliche in die Stadt zieht, denn Strasbourg ist auch eine sehr alte Universitätsstadt aus dem 15 Jahrhundert und hat heute über 40000 Studierende.


Abgesehen von der Allee in Lichtental in Baden-Baden habe ich diese Stadt als die fahrradunfreundlichste Stadt auf meinen Reisen kennengelernt. In der Stadt gibt es kaum Fahrradwege, die Menschen mit Fahrrad werden auf die großen Straßen gezwungen, denn Baden-Baden ist zudem die Hauptverkehrsader zur Schwarzwald-Hochstraße, und diese geht mitten durch die Stadt!
